1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Firma Eurobeton dd (nachfolgend „Verkäufer“) treten am 01.01.2024 in Kraft und gelten bis auf Widerruf. Mit Inkrafttreten dieser AGB verlieren alle bisherigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma ihre Gültigkeit. Die AGB gelten für alle abgeschlossenen Verträge und Geschäfte sowie Lieferungen und Nachlieferungen. Die AGB sind Bestandteil der Verträge, die Eurobeton dd mit ihren Kunden abschließt. Änderungen und Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie zwischen Verkäufer und Kunde schriftlich vereinbart und bestätigt wurden.

2. PRODUKTPREISLISTE

Der Verkauf der Produkte erfolgt gemäß der aktuellen Preisliste. Der Verkäufer liefert die Produkte zu den am Versandtag gültigen Preisen. Die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Preise und AGB jederzeit zu ändern und ist verpflichtet, den Käufer mindestens 5 Tage vor Inkrafttreten der neuen Preise und/oder AGB hierüber zu informieren.

3. ANGEBOT UND VERTRAGSABSCHLUSS

Das Angebot des Verkäufers basiert auf den gültigen Preislisten und Produktkatalogen. Die Gültigkeit des Angebots ergibt sich aus dem Angebot, das Produktnamen, Mengen, Preise, Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Parität und sonstige Geschäftsbedingungen enthält. Der Käufer ist für die richtige Auswahl der Produktart und -menge verantwortlich. Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer das Angebot durch eine schriftliche Bestellung annimmt oder den Kaufvertrag unterzeichnet.

4. PRODUKTLIEFERUNG

Die Lieferung der Produkte erfolgt auf Grundlage einer schriftlichen Bestellung des Käufers. Ist der Käufer mit den Verkaufsbedingungen und sonstigen Bedingungen der Rechnung nicht einverstanden, hat er den Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Rechnungserhalt, schriftlich zu benachrichtigen.

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Produkte EXW Verkäufer, verladen auf ein Fahrzeug. Der Käufer ist verpflichtet, die gekauften Produkte mit geeigneten und technisch einwandfreien Transportmitteln zu transportieren. Transportschäden an den Produkten können nicht reklamiert werden.

Die Produkte werden auf Paletten verpackt oder lose geliefert. Bei Lieferung auf Paletten akzeptiert der Verkäufer die Rückgabe von ordnungsgemäßen Paletten in Höhe von 70 % des berechneten Wertes innerhalb von 90 Tagen ab Lieferdatum. Die Kosten der Palettenrückgabe trägt der Käufer.

5. RISIKOÜBERGANG

Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Qualität des Produkts geht mit der Ankunft zur Abholung des Produkts im Werk oder mit der Verladung der Ware auf den Käufer über.

Bei Lieferung des Produkts durch den Verkäufer geht dieses Risiko auf den Käufer über, sobald das Fahrzeug am Lieferort eintrifft.

6. Stornierung der Bestellung und Warenrückgabe

Die Stornierung einer Bestellung und die Rückgabe des Produkts sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Verkäufers möglich. Im Falle einer Stornierung einer Bestellung und im Falle eines unberechtigten Widerrufs der Bestellung durch den Käufer hat der Verkäufer das Recht, dem Käufer zusätzlich zu den Kosten des entstandenen Schadens einen Betrag in Höhe von 10 % des stornierten Produktwerts in Rechnung zu stellen. Die Rückgabe des Produkts ist möglich, sofern die Produkte und die Verpackung unbeschädigt sind, innerhalb von 3 Monaten nach Versand, gegen Vorlage der Versanddokumente und mit vorheriger Zustimmung des Verkäufers, wonach der Verkäufer dem Käufer 90 % des Wertes der zurückgegebenen Waren gutschreibt. Die Kosten für den Transport des zurückgegebenen Produkts trägt vollständig der Käufer. Die Rückgabe ist nicht möglich für Produkte, die speziell auf Bestellung des Käufers hergestellt wurden und nicht regulär verkauft werden.

7. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Rechnungen des Verkäufers sind vor Lieferung im Voraus zu bezahlen, sofern im Angebot oder Vertrag keine anderen Zahlungsbedingungen vereinbart sind. Ein vereinbarter Skonto (cassa sconto) wird nur gewährt und berechnet, wenn der Käufer keine offenen Forderungen gegenüber dem Verkäufer hat. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen zu berechnen.

Der Verkäufer ist berechtigt, vom Käufer eine Bankgarantie, einen Schuldschein oder eine andere geeignete Sicherheit für seine Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen. Bei Zahlungsverzug des Käufers ist der Verkäufer berechtigt, bei Einziehung der gelieferten Zahlungssicherheiten neben der Hauptforderung auch Verzugszinsen und alle weiteren Kosten für die Einziehung der Forderung zu berechnen. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, den Vertrag auszuführen und kann die Lieferung aussetzen und/oder vom Vertrag zurücktreten, wenn der Käufer die geforderten Zahlungssicherheiten nicht aushändigt.

Im Falle der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Käufers ist der Verkäufer berechtigt, die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung zur Lieferung der Produkte zurückzuhalten, bis der Käufer die Zahlung für die Produkte geleistet oder eine angemessene Zahlungssicherheit geleistet hat, und andernfalls vom Vertrag zurückzutreten. Die Rechte aus dem vorstehenden Absatz stehen dem Verkäufer auch dann zu, wenn der Käufer seinen Verpflichtungen in Verzug gerät (Zahlungsverzögerungen von mehr als 15 Tagen), wenn der Käufer in Liquiditätsschwierigkeiten gerät, wenn gegen ihn ein Antrag auf Eröffnung eines Vorinsolvenzverfahrens oder eines außerordentlichen Verwaltungsverfahrens gestellt wird, wenn einer der Vorinsolvenz- oder Insolvenzgründe vorliegt oder wenn ein Liquidationsverfahren eingeleitet wurde. Falls der Käufer mit der Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer aus einem Vertrag mehr als 15 Tage im Rückstand ist, ist der Verkäufer berechtigt, den Rahmenvertrag oder jeden Folgevertrag ohne weitere Fristsetzung zu kündigen, und hat neben anderen sich daraus ergebenden Rechten auch Anspruch auf Schadensersatz wegen der Kündigung.

8. QUALITÄT, GARANTIEN UND GARANTIEN

Der Verkäufer garantiert die übliche Qualität seiner Produkte, d. h. die Produkteigenschaften, die in den Dokumenten angegeben oder auf der Produktdeklaration abgedruckt sind. Die Qualität der Produkte entspricht den geltenden Vorschriften und Normen der Republik Kroatien sowie den EU-Normen.
Auf Verlangen des Käufers wird der Verkäufer dem Käufer alle erforderlichen schriftlichen und sonstigen Nachweise über die Qualität und Konformität der Bauprodukte aus Zuschlagstoffen, Beton, Betonzubehör, Betonrohren und anderen vorgefertigten Betonelementen vorlegen.

Die Garantie für vom Verkäufer hergestellte Bauprodukte beträgt:

Für Betonzubehör (Pflastersteine, Bordsteine ​​etc.) zwei Jahre ab Lieferdatum;
Für Betonrohre, Schächte, Betonfertigteile zwei Jahre ab Lieferdatum.

9. BESCHWERDEN

Der Verkäufer garantiert die Konformität des Produkts mit den in der Produktbeschreibung angegebenen Eigenschaften, sofern der Käufer die technischen Anweisungen und das Sicherheitsdatenblatt befolgt. Der Verkäufer stellt dem Käufer die Produktbeschreibung, die technischen Anweisungen, das Sicherheitsdatenblatt und weitere rechtliche Unterlagen zu den gekauften Produkten zur Verfügung.

Für Produkte von 2. und 3. Klasse, akzeptieren wir keine Reklamationen, über die der Käufer bereits im Angebotsstadium und zusätzlich in der der Lieferung solcher Produkte beigefügten Erklärung informiert wurde.

Der Käufer ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich nach Erhalt des Produkts über sichtbare Mängel zu informieren. Als sichtbare Mängel gelten die Lieferung einer falschen Produktmenge oder nicht bestellter Produkte sowie die Nichtübereinstimmung der Produkte mit den in der Produktbeschreibung angegebenen Eigenschaften.

Der Käufer ist verpflichtet, versteckte Mängel am Produkt unverzüglich nach Entdeckung dem Verkäufer zu melden. Der Käufer kann versteckte Mängel spätestens 120 Tage nach Lieferung reklamieren.

Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die nach Ablauf der Garantiezeit ab dem Datum des Warenerhalts festgestellt werden.

Der Verkäufer haftet nicht für unsachgemäßen Gebrauch des Produkts. Leichte Farbunterschiede desselben Produkts, mögliche Kalkflecken sowie geringfügige Strukturunterschiede beeinträchtigen die Qualität des Produkts nicht und können daher nicht reklamiert werden. Kalkflecken sind ein normaler chemischer Prozess und verschwinden nach einiger Zeit. Um mögliche leichte Unterschiede zu vermeiden, wird empfohlen, das Produkt nach Anlieferung der gesamten Menge auf der Baustelle von mehreren Paletten zu verlegen.
Der Käufer ist verpflichtet, alle Mängelrügen (Reklamationen) schriftlich an den Verkäufer zu richten. Jede Reklamation des Käufers muss klare Angaben zum gelieferten Produkt (Produktname, Bestell-/Vertragsnummer, Lieferscheinnummer und Spediteurinformationen) sowie eine detaillierte Beschreibung der Mängel enthalten. Im Falle einer Reklamation darf der Käufer das reklamierte Produkt nicht nutzen und ist verpflichtet, das reklamierte Produkt auf Verlangen des Verkäufers an diesen zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Bei berechtigter Reklamation erstattet der Verkäufer dem Käufer die Kosten der Rücksendung.

Bei rechtzeitiger und vom Verkäufer anerkannter Reklamation des Käufers liefert der Verkäufer Ersatzprodukte und/oder erteilt eine Genehmigung für den Preis des mangelhaften Produkts. Bei Verwendung/Benutzung der reklamierten Produkte liefert der Verkäufer dem Käufer nur die nicht verwendete/benutzte Warenmenge. Hat der Käufer ein nicht rechtzeitig reklamiertes Produkt aufgrund eines Fehlers des Käufers installiert, trägt der Verkäufer nicht die Kosten für die Demontage und Neuinstallation des ersetzten Produkts.

Neben den Verpflichtungen aus dem vorstehenden Absatz sind jegliche weiteren Verpflichtungen des Verkäufers gegenüber dem Käufer aufgrund von Reklamationen sowie die Verpflichtung zum Schadensersatz ausgeschlossen, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers. In jedem Fall ist die Haftung des Verkäufers für die Erfüllung des Vertrags auf den gewöhnlichen Schaden des Käufers beschränkt, unter Ausschluss der Haftung des Verkäufers für entgangenen Gewinn und immateriellen Schaden. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers.

10. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Der Verkäufer erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 („DSGVO“), dem Gesetz zur Durchführung der Datenschutz-Grundverordnung und anderen anwendbaren Vorschriften.

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

Verkäufer und Käufer handeln gemäß den Bestimmungen dieser AGB und lösen etwaige Streitigkeiten einvernehmlich. Sollten etwaige Streitigkeiten zwischen Verkäufer und Käufer im Zusammenhang mit der Erfüllung dieser AGB, Bestellungen und Verträgen nicht beigelegt werden können, ist das Gericht in Varaždin zuständig.

Dies gilt nicht im Falle einer Zwangsvollstreckung mangels Zahlung; in diesem Fall gelten hinsichtlich der örtlichen Zuständigkeit die Bestimmungen des Vollstreckungsgesetzes.

Mit der Angabe des Käufers im Rahmen des Angebots bzw. mit der Unterzeichnung des Vertrags/Angebots/der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er mit dem Inhalt dieser AGB vertraut ist, dass diese für ihn klar und verständlich sind und dass er sie vollumfänglich akzeptiert.

Gordon Miller
Geschäftsführer