Datenschutzrichtlinie
Datenschutz Ihrer Daten
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und daher sind Ihre Daten bei uns sicher. Der Eigentümer dieser Website ist Eurobeton dd
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Zusendung von Informationen über unsere Angebote, Neuigkeiten und Veranstaltungen verarbeitet. In jeder E-Mail bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vom Verteiler abzumelden.
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten gewähren wir Ihnen auf Anfrage Zugriff auf Ihre Daten und ermöglichen Ihnen deren Korrektur.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bedeutet:
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals missbrauchen.
Wir geben Ihre Kontaktdaten und persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir geben Ihre Kontaktdaten und persönlichen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter.
Sie können sich jederzeit von unseren E-Mail-Listen abmelden.
Alle unsere Online-Aktivitäten stehen im Einklang mit der europäischen Gesetzgebung (EU-Richtlinien 95/46/EG, 2002/58/EG und den internationalen Übereinkommen ETS 108, ETS 181, ETS 185, ETS 189) und der nationalen Gesetzgebung der Republik Kroatien (Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten, Gesetz zum elektronischen Geschäftsverkehr usw.).
Eurobeton dd verpflichtet sich zum Schutz der personenbezogenen Daten seiner Kunden und erhebt nur die Daten, die zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind. Wir informieren Sie über die Verwendung Ihrer Daten und geben Ihnen regelmäßig die Möglichkeit, über deren Verwendung zu entscheiden, einschließlich der Möglichkeit, sich von Listen für Marketingkampagnen abzumelden. Alle Benutzerdaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur Mitarbeitern zugänglich, die diese für ihre Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter von Eurobeton dd und Geschäftspartner sind für die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze verantwortlich.
Die Website enthält Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Eurobeton dd. Die Website dient als elektronische Verkaufsstelle des Unternehmens. Eurobeton dd übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die zweckentfremdete Nutzung von Informationen dieser Websites entstehen. Eurobeton dd verpflichtet sich, maximale Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Interessen der Kunden zu schützen und Informationsmissbrauch zu verhindern.
Eurobeton dd kann nicht für Missbrauch verantwortlich gemacht werden, der nicht auf einen technischen oder Sicherheitsfehler des Website-Systems oder auf ein Versagen der Mitarbeiter von Eurobeton dd zurückzuführen ist.
UNSERE ANSICHTEN ZU PRIVATSPHÄRE UND DATENSCHUTZ
Die Privatsphäre und der Datenschutz der Benutzer sind Menschenrechte.
Wir haben die Pflicht, auf unsere Benutzer und ihre Daten aufzupassen.
Daten stellen eine Verantwortung dar und sollten nur dann erhoben und verarbeitet werden, wenn dies notwendig ist.
Wir unterstützen keinen SPAM und Sie auch nicht!
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals verkaufen, vermieten oder anderweitig verteilen oder öffentlich veröffentlichen.
RELEVANTER RECHTSRAHMEN
Diese Website wurde in Übereinstimmung mit den folgenden nationalen und internationalen Gesetzen zum Datenschutz und zur Privatsphäre der Benutzer erstellt:
EU-Datenschutzrichtlinie (DPD)
Verbraucherschutzgesetz
Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wenn Sie Zweifel hinsichtlich der Übereinstimmung dieser Website mit den spezifischen Datenschutzgesetzen Ihres Landes haben, wenden Sie sich zur Klärung bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Details finden Sie in Artikel 7).
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und warum?
Diese Website sammelt und verwendet personenbezogene Daten aus folgenden Gründen:
- Überwachung von Website-Besuchen
Wie die meisten Websites verwenden wir Google Analytics (GA), um Nutzerinteraktionen zu verfolgen. Wir verwenden diese Daten, um die Anzahl der Nutzer unserer Website zu ermitteln, deren Nutzung besser zu verstehen und die Benutzerführung durch die Website zu analysieren. Obwohl GA Informationen wie Ihren geografischen Standort, Ihr Gerät, Ihren Browser und Ihr Betriebssystem erfasst, können Sie anhand dieser Informationen nicht persönlich identifiziert werden. GA erfasst auch die IP-Adresse Ihres Computers, Google gewährt uns jedoch keinen Zugriff auf diese Informationen. Wir betrachten Google als Drittanbieter-Datenverarbeiter (siehe Abschnitt 4 unten). GA verwendet Cookies. Einzelheiten dazu finden Sie in den Entwicklerrichtlinien von Google. Unsere Website verwendet die GA-Implementierung analytics.js. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann GA Ihren Besuch auf unserer Website nicht mehr verfolgen.
- Kontakt-E-Mail-Adresse
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Daten weder auf dieser Website gespeichert noch an Dritte weitergegeben. Die per E-Mail gesammelten Daten werden per Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) an uns übermittelt. Unsere SMTP-Server sind durch TLS (SSL) geschützt, d. h. der Inhalt der E-Mail wird vor der Übermittlung verschlüsselt.
- Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse an eine Softwareplattform weitergeleitet, die E-Mail-Marketing-Dienste anbietet. Ihre E-Mail-Adresse wird weder in unserer Datenbank noch auf unseren internen Systemen gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse verbleibt in der Datenbank der Plattform, solange wir deren E-Mail-Marketing-Dienste nutzen oder bis Sie sich abmelden. Sie können Ihr Abonnement über den Link in jedem Newsletter kündigen oder uns per E-Mail kontaktieren. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie vor der Anmeldung zu unserem Newsletter die Zustimmung Ihrer Eltern.
Partnerunternehmen, die Daten verarbeiten (Drittanbieter)
Wir nutzen verschiedene Geschäftspartner, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Unternehmen wurden sorgfältig ausgewählt und halten sich alle an die in Artikel 2 genannten Bestimmungen.
VERLETZUNG DES DATENSCHUTZES
Im Falle einer Verletzung der Vertraulichkeit von Daten aus unserer Datenbank oder der Datenbank eines unserer Partner benachrichtigen wir alle relevanten Personen und zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden nach der Verletzung, wenn es offensichtlich ist, dass die Daten gestohlen wurden und wenn die Möglichkeit besteht, den Eigentümer der Daten zu identifizieren.
ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder branchenspezifischer Entwicklungen ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Hier können Sie überprüfen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und deren Löschung beantragen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten eine Nachricht mit einem Link, über den Sie Ihre Daten einsehen und verwalten können.